32. BATC Jugend Kart-Slalom (Super-Kart-Slalom)
Die Vorbereitungen für unseren mittlerweile 32. Jugend Kart-Slalom (im Rahmen des Welfenpokals) am 21.10.2023 auf dem Parkplatz der Motorsportarena Oschersleben laufen auf Hochtouren.
Alle Unterlagen (Ausschreibung, Nennformulare u.v.m.) zur Veranstaltung findet ihr hier!
Achtung: Nennschluss ist der 14.10.2023 (Einzel- u. Mannschaftsnennung)!
Unser Jugendleiter Michael Emden freut sich bereits jetzt über eine rege Teilnahme und wünscht allen eine gute Anreise.
Das ADAC Racing Weekend, die Breitensportplattform des ADAC, geht 2023 in seine dritte Saison. Sechs Events auf attraktiven Rennstrecken in Deutschland und einem Auslandsgastspiel in den Niederlanden stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Der Auftakt erfolgte bereits Ende April auf dem Hockenheimring, bevor in den Sommermonaten Juni und Juli auf dem Lausitzring, dem Nürburgring und in der Motorsportarena Oschersleben Station gemacht wird. Anfang September steigt das einzige Auslandsgastspiel im niederländischen Assen; für das Finale Mitte Oktober wurde wie schon in den vergangenen beiden Jahren der Nürburgring ausgewählt.
Der Zeitplan für das Motorsport-Wochenende in Oschersleben vom 28. bis 30. Juli 2023 steht, die genehmigte Ausschreibung ist da und bei den vielen verschiedenen Rennserien kommt definitiv keine Langeweile auf – weder bei den Teams noch bei den Zuschauern. Tickets bekommt Ihr übrigens hier bzw. an der Tageskasse!
Auch in diesem Jahr werden alle Rennen und GLP im Rahmen des ADAC Racing Weekend live auf dem YouTube-Kanal des ADAC gestreamt:
Samstag: https://www.youtube.com/live/8d_XSGLyA2o?feature=share
Sonntag: https://www.youtube.com/live/l9sytiyPFG8?feature=share
Wie bereits im vergangenen Jahr, ist der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. im ADAC auch in diesem Jahr wieder sportlicher Ausrichter für das Racing Weekend der Motorsportarena Oschersleben. Wir freuen uns auf spannende Rennaction und drei kurzweilige Motorsport-Tage mit Euch in der Magdeburger Börde! Bis es soweit ist, könnt Ihr mit den Fotos vom letzten Jahr in Erinnerungen schwelgen und schon mal die Vorfreude anheizen…
31. Jugend-Kartslalom des BATC e.V.
Die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Jugend-Kartslalom – am 11. Juni im Fahrsicherheitszentrum in Oschersleben – laufen auf Hochtouren.
Ihr findet die genehmigte Ausschreibung hier. Zum Nennportal gelangt Ihr hier.
Achtung: Auch in diesem Jahr erfolgen die Nennungen ausschließlich online!
Der Nennschluss ist am 05.06.2023, für die Mannschaftsnennung haben wir den 09.06.2023 vorgesehen.
Die Nennzugänge findet ihr hier. Zum Zeitplan gelangt Ihr hier.
Unser Jugendleiter Michael Emden freut sich bereits jetzt über eine rege Teilnahme und wünscht allen eine gute Anreise und viel Erfolg.







___________________________________
News, 17. August 2022
Kart für alle
Am 27. August findet nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder die clubinterne Kartveranstaltung auf der Outdoor-Kartbahn der Motorsport Arena Oschersleben statt. Noch bis zum 23. August können sich Clubmitglieder anmelden bei unserem Sportleiter Christoph Eggers. Wir freuen uns auf Euch und sind schon gespannt auf Eure Rundenzeiten. Nähere Infos zu dieser Tradionsveranstaltung des BATC findet Ihr hier. Fotos vom letzten Mal findet Ihr hier.
___________________________________
News, 09.06.2022
BATC Kart-Slalom – Vorbereitungen auf der Zielgeraden!
Die Vorbereitungen für den mittlerweile 30. Jugend-Kart-Slalom-Lauf des BATC auf dem Verkehrsübungsplatz Bienroder Strasse in Braunschweig laufen auf vollen Touren und nach Plan.
So findet Ihr ab sofort die genehmigte Ausschreibung wie auch den Zeitplan auf unserer Homepage. Auch in diesem Jahr erfolgen Nennungen ausschließlich online – Nennschluss ist am Abend des 04.07.2022. Meldet Euch also unbedingt noch rechtzeitig an und speichert Euch den Termin im Handy über unsere Kalenderfunktion ab.
Weitere Infos und Nenn-Zugänge findet Ihr hier!
Wir wünschen Euch schon jetzt eine spannende und erfolgreiche Teilnahme – unser Jugendleiter Michael Emden freut sich bereits auf Euch!
___________________________________
News, 05.05.2022
39. Oldtimertreffen auf dem Braunschweiger Harz und Heide Gelände
Nach zwei Jahren Zwangspause, war es am 1. Mai wieder soweit: Das Braunschweiger Messegelände öffnete endlich wieder die Pforten für Oldtimerfans aus der gesamten Republik. Neben mehr als 1000 Gästen, die ihre historischen Fahrzeuge mit zwei, vier und noch mehr Rädern auf dem einladenden Gelände an der Eisenbütteler Straße vorstellten, besuchten auch rund 6000 Liebhaber historischer Fahrzeuge das besondere Ereignis am Tag der Arbeit.
Und das, obwohl der Tag morgens noch etwas kühl und feucht begann. Aber pünktlich zur Mittagszeit lachte dann auch die Sonne und erwärmte nicht nur das Fahrzeugblech, sondern auch die Herzen von Besuchern und Ausstellern. Das Highlight des Tages war aber sicher die herzliche, spannende und stets gut-gelaunte Moderation von Johannes Hübner, der die Zuschauer an der Präsentationsfläche über Stunden in seinen Bann zog und der unserem Oldtimertreffen erst seine Seele einhauchte – Wir danken Dir von Herzen und hoffen, Du hattest eine ebenso schöne Zeit, wie wir!
Außerdem bedankt sich der BATC herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung niemals hätte organisiert werden können – von den ersten Terminen mit der Stadtverwaltung, über die Vorbereitung des Geländes bis hin zum Abbau am Sonntagabend. Ihr seid einfach unbezahlbar!!
Eine Auswahl von Fotos vom Event findet Ihr hier!
___________________________________
News, 27.04.2022
39. Oldtimertreffen auf dem Braunschweiger Harz und Heide Gelände
Braunschweig – Am 1. Mai wird das Braunschweiger Messegelände an der Eisenbütteler Straße – nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause – endlich wieder zum Freilichtmuseum für historische Motorräder, Pkw, Lkw, Rennwagen und Landmaschinen. Der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. im ADAC erwartet – neben rund 1200 seltenen und gepflegten Old- und Youngtimern – auch mehrere tausend Besucher und Liebhaber historischer Zeitzeugen motorisierter Geschichte.
Ab 9 Uhr öffnen wir die beiden Besucherzugänge an der Eisenbütteler Straße. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr traditionell mit dem Anheizen eines mehr als 80 Jahre alten Lanz Bulldog. Ab 10.30 Uhr beginnt dann die Vorstellung zahlreicher Fahrzeuge, unterteilt in die Klassen Pkw, Motorräder, Lkw, Schlepper und Rennwagen. Unterbrochen wird die Vorstellungsrunde lediglich von einer einstündigen Mittagspause um 13 Uhr, damit sich Besucher und Aussteller an einem der Imbisswagen oder Getränkestände laben können.
Die Stimmbänder geschmeidig halten muss auch der Moderator der Veranstaltung, Johannes Hübner. Die hessische Oldtimer-Koryphäe moderiert kompetent und liebevoll die Raritäten und Klassiker in den Vorstellungsrunden. Hübner ist nicht nur einer der renommiertesten Experten für klassische Fahrzeuge, sondern auch auf anderen weltweiten Oldtimer-Highlights zu Hause, wie beispielsweise dem Oldtimer Grand Prix in Monte-Carlo oder der klassischen Rallye „Mille Miglia“ im Norden Italiens. „Wir freuen uns und sind unheimlich stolz, dass unser Oldtimertreffen stets einen festen Platz im Kalender von Johannes Hübner findet – dem wandelnden Lexikon motorisierter Klassiker“, so Robert Lienau, Vorsitzender des BATC e.V. „Wenn Hübner ein Fahrzeug nicht kennt, dann existiert es offiziell auch nicht“, schmunzelt Lienau.
„Die beeindruckende Resonanz auf das BATC-Oldtimertreffen – eines der größten in Norddeutschland – zeigt, dass dieses Treffen in Braunschweig inzwischen für Freunde historischer Fahrzeuge aus der ganzen Bundesrepublik eine feste Größe im Terminkalender ist“, betont Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. „Ich danke den Mitgliedern des Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. für ihr außerordentliches Engagement bei der Organisation und Durchführung des diesjährigen Oldtimertreffens, denn erst ihr Enthusiasmus ermöglicht eine Veranstaltung dieser Größenordnung“, so Dr. Kornblum weiter.
Bis 17 Uhr haben Besucher und Aussteller die Möglichkeit sich auszutauschen und in der guten alten Zeit zu schwelgen. Auch einen Oldtimermarkt wird es wieder geben. Und nicht wenige Aussteller nutzen die Gelegenheit, stilecht gekleidet neben ihren Lieblingen auf dem einladenden Gelände zu picknicken.
Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene. Für Kinder bis zwölf Jahren ist das Ereignis kostenfrei. Ein Programmheft mit allen Informationen zur Veranstaltung kann für zwei Euro am Eingang erworben werden. Die vollständige Liste der angemeldeten Fahrzeuge findet Ihr hier. Fotos der letzten Jahre findet Ihr hier. Besucher finden Parkplätze rund um das Messegelände, beispielsweise in der Fabrikstraße, Am Alten Bahnhof oder entlang der Otto-von-Guericke-Straße. Wer mit der Straßenbahn anreist, erreicht das Messegelände fußläufig von der Haltestelle „Europaplatz“ in ca. fünf bis zehn Minuten.
___________________________________
News, 26.03.2022
ADAC Racing Weekend 2022
Der erste Lauf des ADAC Racing Weekend im Jahr 2022 nähert sich mit großen Schritten. Der Zeitplan für das Motorsport-Wochenende vom 8. bis 10. April 2022 steht, der Aushang ist raus und bei den vielen verschiedenen Rennserien kommt definitiv keine Langeweile auf – weder bei den Teams noch bei den Zuschauern. Tickets bekommt Ihr übrigens hier bzw. an der Tageskasse!
Auch in diesem Jahr werden alle Rennen und GLP im Rahmen des ADAC Racing Weekend live auf dem YouTube-Kanal des ADAC gestreamt. Der Stream beginnt am Samstag um 12:40 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr, jeweils mit dem Tourenwagen-Revival. Dazu werden am Samstag noch die beiden Qualifyings der GTC auf deren eigenem Kanal übertragen. Hier findet Ihr die direkten Links für Samstag und Sonntag.
Wie bereits im vergangenen Jahr, ist der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. im ADAC auch in diesem Jahr wieder sportlicher Ausrichter für das erste Racing Weekend der Saison. Wir freuen uns auf spannende Rennaction und drei kurzweilige Motorsport-Tage mit Euch in der Magdeburger Börde! Bis es soweit ist, könnt Ihr mit den Fotos vom letzten Jahr in Erinnerungen schwelgen und schon mal die Vorfreude anheizen…
___________________________________
News, 27.02.2022
ADAC Welfen-Winter-Rallye 2022
Nach einem harten Jahr der Abstinenz war es an diesem Wochenende endlich wieder soweit: Die bekannte wie beliebte Welfen-Winter-Rallye gastierte wieder in der Motorsport Arena Oschersleben. Nach einem kalten, windigen und feuchten Lauf 1 am Freitagabend starteten Lauf 2 und 3 am Samstag unter besten Wetterbedingungen. Wir hoffen, Ihr hattet viel Spaß – egal ob auf Fahrer-, Beifahrersitz oder als Zuschauer an einem der drei Kurse.
Einige Fotos findet Ihr hier. Auch auf unserem Facebook– und Instagram Account waren wir aktiv – teilweise sogar live. Und ein paar Video-Impressionen findet Ihr auch auf unserem Youtube-Kanal sowie bei McRallye.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei den rund 100 ehrenamtlichen Helfern bedanken sowie bei den vielen Unterstützern der Motorsport Arena Oschersleben – vom Bauhof über die Medizin bis hin zur Verwaltung. Ganz besonderen Dank auch an unseren lieben Karl-Heinz “Kalle” Engel, der gefühlt an diesem Wochenende einfach überall mit angepackt hat.
___________________________________
News, 06.02.2022
Jahresempfang des BATC 2022 inkl. Mitgliederehrung
Nachdem 2021 ein physischer Jahresempfang Corona-bedingt leider ausfallen musste, konnten wir uns in diesem Jahr endlich wieder treffen, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, um Mitglieder zu ehren, die sich im und um den Motorsport verdient gemacht haben, ein leckeres Buffet zu genießen und einfach spannende Gespräche zu führen. Aber natürlich wurde auch viel gelacht im Helmstedter Schützenhaus. Viel Spaß beim durchstöbern der Bildergalerie!
Herzlichen Dank an unsere Touristikleiterin Susi Welge für die tolle Organisation aber natürlich auch an ihren Mann Micha für die sehr schönen Bilder! 🙂
___________________________________
News, 04.02.2022
Braunschweiger Oldtimertreffen 2022 – ab sofort sind Nennungen möglich!
Liebe Oldtimerfreunde,
in den vergangenen zwei Jahren mussten wir schweren Herzens das Oldtimertreffen auf dem Braunschweiger Messegelände Corona-bedingt absagen. Dieses Jahr wagen wir es, wieder in die Planung zu gehen – trotz aller befürchteten Widrigkeiten. Natürlich kann zu diesem Zeitpunkt noch niemand in die Glaskugel schauen und vorhersagen, wie die Situation am 1. Mai aussehen wird. Dennoch sind wir alle voll motiviert und möchten daher heute die Nennliste eröffnen, voller Hoffnung nicht kurz zuvor doch noch den Stecker ziehen zu müssen.
Zur Anmeldung gelangt Ihr hier – dort findet Ihr auch die Ausschreibung mit dem aktuellen Hygienekonzept.
Wir freuen uns auf glänzende Schmuckstücke aus der Geschichte unserer Mobilität und auf viele leuchtende Augen bei hoffentlich bestem Kaiserwetter!
___________________________________
News, 18.01.2022
Welfen-Winter-Rallye 2022 – es darf genannt werden!
Endlich ist es soweit: die Nennliste für die Welfen-Winter-Rallye 2022 ist offiziell eröffnet!
Wir freuen uns soooo sehr darauf! Letztes Jahr mussten wir ja leider eine Zwangspause einlegen. Am Wochenende des 25. und 26. Februar dürfen wir nun endlich wieder mit Euch Vollgas geben – auf und abseits des Asphalts in der Motorsport Arena Oschersleben
Zum Nennformular gelangt Ihr hier!
Die Liste der bereits angemeldeten Teilnehmer findet Ihr hier!
Zum Streckenplan geht’s hier!
Zum offiziellen Aushang – hier!