ADAC Racing Weekend

NEUE BREITENSPORTPLATTFORM DES ADAC

Das ADAC Racing Weekend – die neue Plattform für den Automobil-Breitenmotorsport auf der Rundstrecke – umfasst insgesamt fünf Veranstaltungen in Deutschland und den Niederlanden. Die traditionsreiche GTC Race (Gran Turismo Cup) ist dabei die Hauptserie und tritt bei allen Rennwochenenden an. Die Plattform beherbergt zukünftig zwei seit Jahrzehnten bestehende Veranstaltungen, ebenso werden drei neue Events unter dem Dach des ADAC Racing Weekend ihre semiprofessionelle und Amateur-motorsportliche Heimat finden. Zeitgemäße Standards bei Zeit- und Fahrerlagerplänen, der Zeitnahme und weiteren organisatorischen Bereichen runden das Paket ab, ohne in den authentischen Charakter der Wochenenden einzugreifen. Zusätzlich wird es für alle Veranstaltungen einen Livestream geben, der auf verschiedenen Online-Kanälen ausgestrahlt wird.

BATC richtet Auftakt in Oschersleben aus

Sportlicher Ausrichter für das erste Racing Weekend der Saison 2022 ist der Braunschweiger Auto-Touren Club e.V. im ADAC. Geplant sind für das Wochenende vom 08. bis 10. April die folgenden Serien:

  • GTC / GT 60 powered by Pirelli
  • Tourenwagen Junior Cup
  • STT (Spezial-Tourenwagen-Trophy)
  • Tourenwagen Classic / Tourenwagen Revival
  • NATC Endurance
  • NATC Sprint
  • Haigo Tourenwagen / Haigo Formel

Auch in diesem Jahr werden alle Rennen und GLP im Rahmen des ADAC Racing Weekend live auf dem YouTube-Kanal des ADAC gestreamt. Der Stream beginnt am Samstag um 12:40 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr, jeweils mit dem Tourenwagen-Revival. Dazu werden am Samstag noch die beiden Qualifyings der GTC auf deren eigenem Kanal übertragen. Hier findet Ihr die direkten Links für Samstag und Sonntag.

Weitere Informationen rund um das Racing Weekend findet Ihr hier. Fotografen und Journalisten können sich hier für die Veranstaltung akkreditieren. Und die aktuelle Version des Zeitplans findet Ihr hier.